go to content

Menu

Tae Kwon Do

Das Training des Tae Kwon Do kann aufgrund fehlender TrainerInnen leider aktuell nicht stattfinden. Sobald dies wieder möglich ist, werden wir euch dies mitteilen.

 

Die Tae Kwon Do-Abteilung stellt sich vor:

 

Taekwondo ist eine Selbstverteidigung aus Korea, die erst 1955 gegründet worden ist.

Am ehesten läßt es sich mit dem japanischen Karate vergleichen, mit dem es auch sehr viele Gemeinsamkeiten hat – auch wenn die Koreaner das gar nicht gerne hören und seit den Siebzigern um eine verstärkte Abgrenzung und eigene Identität bemüht sind.

Im Unterschied zum Karate werden im TKD die Beine mehr konditioniert und häufiger eingesetzt. Das ist ein Erbe aus dem altkoreanischen Taekyon, das einer der “Paten” des TKD ist. Der Fußkampf ist eine Spezialität in dieser Disziplin.
TKD ist mittlerwele olympische Wettkampfdisziplin und wird deshalb in den meisten Vereinen nur noch als reiner Kampfsport ausgeübt.

Wir im Turnclub-Bissendorf gehen da andere Wege!

TKD gibt es hier seit 2002, bis 2007 haben wir auch an Turnieren ( mit teilweise sehr gutem Erfolg) teilgenommen, aber das ist mittlerweile komplett aus unserem Fokus verschwunden.

Unser Ansatz ist jetzt, eine Kampfkunst und Selbstverteidigung zu betreiben, die auch eine individuelle Förderung ermöglicht, wenn der Teilnehmer bereit ist, aktiv und selbstständig zu arbeiten.

Inhaltlich orientieren wir uns am Programm der WTF (World Taekwondo Federation), aber auch jede andere Stilrichtung des TKD wird von uns respektiert.

Je weiter man fortschreitet um so mehr kommt es zu Überschneidungen mit anderen Kampfkünsten, insbesondere dem Ryukyu Kempo (aus Okinawa), mit fundierter Ausbildung in den Bereichen Formen – Bunkai (Form= Kata, Poomse, Hyong), des Kyusho und Tuite Jutsu und auch dem Modern Arnis (Philpinischer Stock und Messerkampf), wo wir jetzt begonnen haben, regelmäßig Seminare zu besuchen.

Grundsätzlich kann bei uns jeder jederzeit – unabhängig von Alter (Kinder ab 9 J.) und Geschlecht am Traiining teilnehmen. Besondere Sportlichkeit oder akrobatische Talente setzen wir nicht voraus, es gibt eine qualifizierte, individuelle Ausbildung in der alle die Zeit zur Entwicklung bekommt, die sie benötigen.

 

Trainingszeiten:

Wer Wann Wo Übungsleiter
ab 9 Jahre Do. 18:30 - 20:00 Scherenbostel Thomas Peter
ab 15 Jahre Do. 20:00 - 21:30 Scherenbostel Thomas Peter

Weitere Auskünfte geben gerne:

Funktion

Name

Telefon

email

Abteilungsleiter

 Raymund Heimann

 05072-78281

rayheimann@gmx.de

1. Beisitzer

 

 

---

2. Beisitzer

 

 

---

Übungsleiter

Thomas Peter

 0170-8866144

---