go to content

Menu

Eistanz

Die Sparte Eistanz stellt sich vor:

Wie sieht das Training aus?
Jedes Training beginnt mit einer Phase auf dem „Trockenem“. Aufwärm- und Dehnungsübungen stehen hier ebenso im Vordergrund wie erste choreographische Elemente. Danach geht es aufs Eis. Je nach Leistungsstufe werden verschiedene Lauftechniken, Schrittkombinationen, Sprünge und Pirouetten geübt. Auch für Freunde des Eistanzes gibt es Gelegenheit, kleine und große Pflichttänze zu erlernen und zu laufen.

Das solltest du / sollten Sie mitbringen?
Bequeme Sportkleidung, eigene Schlittschuhe und Handschuhe gehören zur Grundausstattung. Für Anfänger empfehlen wir Schutzkleidung (mindestens Helm und Knieschützer).

Weitere Infos:
Wer an einem Schnuppertraining interessiert ist, meldet sich bitte im Vorfeld bei einem unserer Ansprechpartner. Jugendliche (hier: ab 14 Jahren) brauchen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern für das Schnuppertraining. Schlittschuhe können gegen Gebühr in der Halle beim Eismeister ausgeliehen werden.

 

Trainingszeiten:

Wer Wann Wo Trainerin
Erwachsene und
Kinder ab 14 Jahren
Abwechselnd Samstag oder Sonntag

Samstag
8:45 - 9:45 Eiszeit


Vor dem Eistraining findet Trockentraining statt.
ARS Arena, Mellendorf Irina Lomovskaya
Lola Wegner

Weitere Auskünfte geben gerne:

 

 

Funktion

Name

email

Abteilungsleitung

Magdalena Strzelecka-Salzer

Magdalena.Strzelecka@hotmail.com

Vertretung Abteilungsleitung

Lena Dmitrenko

elenhan@arcor.de